Ingolstadt

Das Symposion Insolvenz- und Arbeitsrecht ist eine wissenschaftliche Veranstaltung, bei der aktuelle Fragen der Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz von Unternehmen diskutiert werden.
An dem Symposion in Ingolstadt nehmen nicht nur maßgebliche Persönlichkeiten der Wirtschaft, der Verbände und Ministerien, sondern auch zahlreiche Richter, Rechtsanwälte und Professoren teil.
Veranstaltungsort in Ingolstadt sind die beeindruckenden Räumlichkeiten des Neuen Schlosses im Herzen der Altstadt.
Wissenschaftlich betreut wird die Tagung von Professor Dr. Christian Heinrich, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Das nächste Symposion findet in Ingolstadt am 26. und 27. Juni 2025 statt. Das Symposion ist als Präsenzveranstaltung geplant. Eine Online-Übertragung ist derzeit nicht vorgesehen.
Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Selbstverständlich erhalten Sie für diese Veranstaltung gerne eine FAO-Bescheinigung.

Programm 2025

Donnerstag, 26. Juni 2025
13:00 Uhr
Begrüßung
Dr. Dorothea Deneke-Stoll
Bürgermeisterin, Ingolstadt

Dr. Winfried Brechmann
Amtschef des Bayerischen Staatsministerium für Justiz

Professor Dr. Christian Heinrich
13:30 Uhr
Harmonisiertes Insolvenzrecht als Kollateralschaden der Kapitalmarktunion?
Professor Dr. Stephan Madaus
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
14:30 Uhr
Kaffeepause
15:00 Uhr
Verwalter und Gewerkschaften im Spannungsfeld des digitalen Betriebs
Professorin Dr. Carmen Freyler
Universität Konstanz
16:00 Uhr
Business Judgement Rule und Sanierungsfinanzierung
Rechtsanwalt Ralf Zuleger
Sernetz Schäfer, München
17:00 Uhr
Betriebliche Altersversorgung:
Chancen in der Krise
Rechtsanwalt Tobias Berdesinski
Littler, Hamburg
17:45 Uhr
Anything´s possible! Whatever it takes?
Rechtsanwalt Dr. Maximilian Pluta
PLUTA Rechtsanwalts GmbH, München
18:30 Uhr
Pause
19:30 Uhr
Konzert SM!LE
19:45 Uhr
Festlicher Empfang mit Abendessen
Freitag, 27. Juni 2025
08:45 Uhr
Update Arbeitsrecht
Professor Dr. Sebastian Kolbe
Universität Bremen
10:00 Uhr
Kaffeepause
10:30 Uhr
Aktuelle Rechtsprechung zur
Unternehmensinsolvenz
Dr. Volker Schultz
Stv. Vorsitzender Richter am IX. Senat des Bundesgerichtshofes, Karlsruhe
11:30 Uhr
Negotium translatio in motu?
Karin Spelge
Vorsitzende Richterin am 6. Senat des Bundesarbeitsgerichtes, Erfurt
12:30 Uhr
Mittagspause
13:30 Uhr
Fußangeln beim Forum Shopping
Rechtsanwalt Dr. Dietmar Schulz, LL.M.
DLA Piper, München
14:30 Uhr
Mitarbeitermotivation und Effizienzsteigerung in der Sanierung
Herausforderungen für das Arbeitsrecht
Rechtsanwalt Peter Roeger
PLUTA Rechtsanwalts GmbH, Bayreuth
16:00 Uhr
Abschlussgespräch
Praktische Auswirkungen auf das Arbeits- und Insolvenzrecht
Mit freundlicher Unterstützung von